Profil/Zur Person
Kurze Vita & hauptberufliche Tätigkeit:
- 5 jährige pädagogische Berufsausbildung
- zahlreiche Weiterbildungen im Entspannungs- Mental- und Coaching Bereich, Gesprächsführung, Stressbewältigung, Umgang und Bewältigung von psychischen Krankheitsbildern, Körpersprache, Achtsamkeitstraining etc.
- 1992 - 2004 - umfangreiche und leitende, pädagogische Tätigkeiten im Kinder- Jugend- und sonderpädagogischem Bereich
- 2005 bis 2009 – sozialpädagogische Seminarleitung: ausbildungsbegleitende Hilfen (AbH) und berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) - Jugend- und Erwachsenenbildung
- seit 2009 sozialpädagogische Beratungstätigkeit in der Erwachsenenbildung
yogisch:
- Seit 1998 eigene Yogapraxis und Erfahrung in unterschiedlichen Yogatraditionen
- 2013 – 2017 - vierjährige Yogalehrerausbildung‚ Vision Yoga Mandiram, München - www.yoga-mandiram.de in der Yoga-Tradition: T. Krishnamacharya/T.K.V. Desikachar/R. Sriram (individueller, bedürfnissorientierter, therapeutischer Ansatz)
- Unterricht bei: R. Sriram, Helga Simon Wagenbach, Ursula Lyon, Eckard Wolz-Gottwald, Eberhard Bärr, Doris Karner Klett, Dr. Günter Nissen uvm.
- Zertifizierte Yogalehrerin BDY/EYU - mit einem Umfang von 3040 Unterrichtseinheiten
- Yogalehrerin VYM – Vision Yoga mandiram
- langjährige Erfahrung und Praxis in Kontemplation, Meditation, Zen, Buddhismus, sowie regelmäßige Retreats und Auszeiten
- 2016 im BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.) und EYU (Europäischen Yogaunion)
- Yogalehrerin von R. Sriram, bei Yogaweg: www.yogaweg.de/
- zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention nach § 20 SGB V - und anerkannt bei den gesetztlichen Krankenkassen
- Yoga-Einzelunterricht und Supervision bei Karin Kapros (Vision Yoga Mandiram München)
- weiterer Yoga-Einzelunterricht bei: Doris Karner Klett (samyama, Yogameditation) und Helga Pfretzschner, München (2014-2020),
- kontinuierlicher Einzelunterricht bei Vivek Nath seit 2020 - Philosophie, kaschmirischer Śivaismus, Tantra, Meditation, Rezitation, Mantra, Sanskrit und vedisches Ritual
-
vedische Astrologie bei Mrinmoyee (USA)
Weiterbildungen seit 2018:
- Tantra und Bewusstsein - München
- Die Kunst des Assentierens im Yoga, Tina Loy Birzer - München
- Yoga und die Formen der Weiblichkeit - München
- Mantra und Rezitation - Yogalehrer Jahrestreffen 2018 von R. Sriram - Bronnbachtal
- Śiva Sūtra, Yoga des höchsten Bewusstseins, Tantrismus, Vivek Nath - München
- Fordernde Āsanas und vinyāsas im Yogaunterricht, Tina Loy Birzer - München
- Prāņa - Der Atem des Bewusstseins, Tantrismus,Vivek Nath - München
- Yoga und Psyche, yogische Mittel für eine Psychotherapie, Yogalehrer Jahrestreffen 2019 von R. Sriram - Bronnbachtal
- Yoga und die 5 Körper - mayas, Yogalehrer Jahrestreffen 2020 von R. Sriram - Bronnbachtal
- Kālacakra "Das Bewusstsein" als Zeit, kaschmirischer Śivaismus, Tantrismus, Vivek Nath - München
- Vimarśa - Reflexion kaschmirischer Śivaismus mit Vivek Nath
- Prakāśa 1- 6 – Das Licht des Bewusstseins - Seele (Śivas - das reine Licht & Śakti die Reflexion, Konzept der Leere & Fülle, kaschmirischer Śivaismus monistische Schule) - Philosophie, Meditation, Mantra – halbjährige Weiterbildung in 6 Teilen mit Vivek Nath
- Vijñāna Bhairava Tantra 1 -5 – Pforten der Ewigkeit – Der Tantra des göttlichen Bewusstseins (Grundlagentext im kaschmirischen Śivaismus, Dialog zwischen Śiva & Śakti anhand 112 Dhāraņas, Meditationen - mit dem Ziel des Ergründen des eigenen, ursprünglichen Wesenskern) – halbjährige Weiterbildung in 5 Teilen mit Vivek Nath
- Die Welt des Atems, Prāņāyāma - Yogalehrer Jahrestreffen 2021 von R. Sriram – Bronnbachtal
- Agni – Das heilige Feuer, Vivek Nath
- Rezitation, Sanskrit für Yogalehrer – Aussprache & Merkmale Vivek Nath
- aktuell in laufender Yogatherapie - Weiterbildung bei Dr. Ganesh & A.G. Mohan in Tradition nach T. Krishnamacharya
Bhagīrathāsana - Der Baum im Yoga -
Wenn die Wurzeln tief sind, brauchst Du den Sturm nicht fürchten!